Künstler leben von ihren Werken – Klauen ist Betrug
Die Rechte von Künstlern und Rechteinhabern von Werken ist schützenswert und sichert das tägliche Brot. Wie entstehen Urheberrechtsverstöße gegen Rechteinhaber über Filesharing und Streaming, die Abmahnungen nach sich ziehen? Was tun, wenn sich eine Abmahnung im Briefkasten befindet.Artikel lesen
Photovoltaik und Energiewandel – Anbautechniken neu gedacht
Landwirtschaft neu gedacht: Energiegewinnung durch Solar, künstliche Beleuchtung durch LEDs, Photovoltaik, Sensor-Technik, Automatisation – die Farmen der Zukunft verursachen keinen Müll und benötigen weniger Wasser. Indoor-Farming mit Vertical-Farming, ein modulares System der MABEWO AG, die zukünftige Entwicklung der Landwirtschaft 3.0 – von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG.Artikel lesen
Weihnachten 2020 – Sie spenden wir helfen Kindern! Die Tafel Leipzig
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Weihnachtsfest, aber Weihnachten 2020 wird anders werden, als Weihnachten 2019 war. Was nicht anders ist, ist, dass wir auch in diesem Jahr Kindern eine Weihnachtsfreude machen wollen.Artikel lesen
IB-Diplom: Weltweite Anerkennung und Begutachtung
Das International Baccalaureate ist ein international anerkannter Schweizer Schulabschluss, der von der in Genf ansässigen Organisation du Baccalauréat International vergeben wird. Welche Auswirkungen hat die weltweite Corona-Pandemie auf das Schulsystem?Artikel lesen
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – Kartellrecht
Wettbewerbsrecht und Kartellrecht – Was ist erlaubt und was verboten? Wann wird gegen das Kartellrecht verstoßen, was regelt das Kartellrecht? Die gesunde Volkswirtschaft ist auf gesunden fairen Wettbewerb aufgebaut. Das Betreiben eines Kartells eine Ordnungswidrigkeit die mit einer Geldstrafe bestraft wird.Artikel lesen
Binz, die Perle der Ostsee: Direkt am Meer mit Wellenrauschen
Der Gigant von Prora ein Kulturgut deutscher Geschicht. Steine sind geduldig und wenn sie sprechen könnten, hätten sie interessantes zu erzählen. Entstehung und Entwicklung der Immobilienanlage in Binz auf Rügen. Wendungen und Schicksale sind eng mit diesem Giganten verbunden, die Schönheit der Natur rundherum macht diesen Ort zu einem begehrenswerten Ort in der heutigen Zeit – von Thomas Friese.Artikel lesen
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit als Wohlstandstreiber
Der Umbau zur Kreislaufwirtschaft ist beschlossen, Wachstum und Wohlstand im Einklang mit der Natur – Grundlage des European Green Deals mit der digitalen Transformation zur Kreislaufwirtschaft. Konzepte für eine bessere Welt als Investitionen für den Nachhaltigkeitsgedanken. Diskussion mit Jörg Trübl, CEO MABEWO AG.Artikel lesen
Grüne Medikamente auf dem Vormarsch
Cannabis als Kulturpflanze und grünes Medikament wurde grundsätzlich als Heilmittel anerkannt und freigegeben. An welche Herausforderungen ist eine Produktion für medizinisches Cannabis geknüpft? Welche juristischen und technologischen Hürden sichern die Qualität und Seriosität? Diskussionsbeitrag von Jörg Trübl, CEO MABEWO AG.Artikel lesen
EU-Internetrecht: Informationsweitergabe auf sicheren Kanälen
Der Schutz von Hinweisgebern von Informationsweitergaben soll einheitlich in der Europäischen Union geregelt werden. Welche Voraussetzungen müssen für eine einheitliche Regelung der Mitgliedstaaten erfüllt werden? Welche Informationen und Gebiete benötigen einheitlichen Schutz durch den Gesetzgeber? Hintergrund der europaweiten Regelung erläutert Rechtsanwalt Daniel Sebastian.Artikel lesen
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – Kartellrecht
Verankert ist das deutsche Kartellrecht im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Gewährleistet werden soll einen fairen und einheitlichen Wettbewerb ohne wettbewerbsbeeinträchtigende Vereinbarungen zwischen Wettbewerbern. Wann handelt es sich um einen Verstoß im Kartellrecht?Artikel lesen
Es geht auch anders: Im Sinne der Anleger der adcada.healthcare Insolvenz Vermögen gesichert
Danke, das muss man wohl im Namen vieler Anleger der adcada.healthcare sagen, denn die vorläufige Insolvenzverwalterin Hoge-Peters hat hier in der vorigen Woche von der Staatsanwaltschaft Rostock durchgreifen lassen. Sie hat Insolvenzmasse beschlagnahmen lassen.Artikel lesen
Nutzer und Eigentürmer: Genossenschaftsidee und Wohneigentum
Genossenschaften funktionieren als Mischform zwischen Nutzung und Eigentum. Wie hat sich die Idee der Genossenschaft entwickelt, wie funktioniert der Genossenschaftsgedanke beim Wohneigentum? Diskussionsbeitrag von Thomas Friese über die Genossenschaftspioniere Raiffeisen und Schulze-Delitzsch.Artikel lesen