Welche Herausforderungen bestehen für die Städtebauförderung, etwa zur Anpassung an die Folgen des demographischen und wirtschaftlichen Wandels sowie zur Verbesserung der Situation in benachteiligten Quartieren oder zur Sicherung lebendiger Innenstädte? Diskussionsbeitrag von Eric Mozanowski, ZuHause Immobilien Handelsgesellschaft mbH.Artikel lesen

Wettbewerb ist entscheidend für neue Ideen, Produkte, Dienstleistungen Technologien und fairer Wettbewerb belebt den Markt. Was bedeuten Wettbewerbsbeschränkungen für die Marktteilnehmer? Wie funktioniert fairer Wettbewerb, was regelt das GWB, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen?Artikel lesen

Die Schaffung des Wohnungseigentumsgesetzes ist ein Erfolgsmodell: Privatpersonen investieren in den Wohnungsbau mit Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit und Wertstabilität. Nach den Erhebungen der Bundesbank und der Europäischen Zentralbank besteht weiterhin ein Höhenflug der Immobilienpreise.Artikel lesen

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) wird angepasst und betrifft die Abmahnung im Sinne des UWG wieder zu dem Instrument zu machen, wofür sie geschaffen war: Die Geltendmachung von berechtigten Ansprüchen aufgrund eines Verstoßes gegen die UWG. Welche Änderungen treten wann in Kraft und wie erfolgt die Stärkung für fairen Wettbewerb? Diskussionsbeitrag von Daniel Sebastian, IPPC LAW ReArtikel lesen

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche, Neubau, Bestandimmobilien, Sanierung – Auswirkungen für die Baubranche, die Integration der unterschiedlichen Kulturen und auf den Umwelt- und Klimaschutz. Europa geht voran mit dem “Green Deal” – Transformation Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz. Thomas Friese Projektentwickler über Nutzungsstrategien und Verdichtung.Artikel lesen

Berlin wächst in seiner Rolle als Weltmetropole. Welche Geschichte hat diese relativ junge Stadt? Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt und welche Renaissance erlebt die Metropole. Thomas Friese Kind der Hauptstadt mit Blick auf das Entwicklungspotential und den zukünftigen Herausforderungen.Artikel lesen

Leben in der Gemeinschaft und generationenübergreifend ein Erfolgsmodell erlebt eine Renaissance. Quartierslösungen mit der Herausforderung für alle Generationen den optimalen Lebens- und Wohnraum zu schaffen. Das setzt die The Grounds Real Estate Development AG in ihren Projekten erfolgreich um.Artikel lesen