Skip to content
Artikel und Infos
Suchen und Finden Sie hier.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Demokratie

Der Untergang des Abendlandes infolge nicht optimalen Nutzens menschlicher Veranlagung zum Denken

2019-10-16
On: Mittwoch, 16.10.2019
In: Allgemein

Adalbert Rabich regt in „Der Untergang des Abendlandes infolge nicht optimalen Nutzens menschlicher Veranlagung zum Denken“ zum Mitdenken an.Artikel lesen

Social Entrepreneure – stille Helden? – Qualitativer Forschungsbericht

2019-09-02
On: Montag, 02.09.2019
In: Allgemein

Prof. Dr. rer. pol. Sylvia Sacco beschreibt in „Social Entrepreneure – stille Helden?“ die Ergebnisse ihrer Studie über Social Entrepreneure in strukturarmen Regionen.Artikel lesen

Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2019 – DEMOKRATIE! Zumutung oder Zukunft.

2019-09-02
On: Montag, 02.09.2019
In: Allgemein

Ursula Baatz und Mathias Czaika stellen im „Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2019“ die Vorträge des diesjährigen internationalen Gedankenaustausches unter dem Leitthema Demokratie vor.Artikel lesen

Facetten der Ökonomie – neues Sachbuch liefert verständlichen Zugang zum Thema Wirtschaft und Gesellschaft

2019-08-08
On: Donnerstag, 08.08.2019
In: Allgemein

Simon Sechtem diskutiert in „Facetten der Ökonomie“ den interessanten Ansatz der selbstbestimmten Ökonomie in der modernen Industriegesellschaft.Artikel lesen

Die westlichen Scheindemokratien – eine differenzierte Kapitalismuskritik

2019-08-06
On: Dienstag, 06.08.2019
In: Allgemein

Peter Schlabach offenbart in seinem neuen Buch „Die westlichen Scheindemokratien“, warum eine echte Demokratie heutzutage nicht möglich ist.Artikel lesen

Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird – 1. Teil der kritischen Sachbuchreihe

2019-08-02
On: Freitag, 02.08.2019
In: Allgemein

Elias Matteo Jakobsson macht in „Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird“ auf Fehlstände in Deutschland aufmerksam.Artikel lesen

Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird – 2. Teil der kritischen Sachbuchreihe

2019-08-02
On: Freitag, 02.08.2019
In: Allgemein

Elias Matteo Jakobsson führt die Leser in „Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird“ in den absurden Arbeitsalltag des öffentlichen Sektors ein.Artikel lesen

70 Jahre Kommunalwahlen in Mülheim an der Ruhr 1946-2016 – Ergebnisse und die gewählten MandatsträgerInnen

2019-07-31
On: Mittwoch, 31.07.2019
In: Allgemein

Martin Müller gewährt in „70 Jahre Kommunalwahlen in Mülheim an der Ruhr 1946-2016“ einen Einblick in die lokale, politische Geschichte.Artikel lesen

3.120 nach Christus Eine Zukunftsvision. Demokratie in einer neuen Gesellschaft. Autor: Fred Martin

2019-05-22
On: Mittwoch, 22.05.2019
In: Allgemein

Zum Jahresbeginn 3.120 n.Chr. löst ein Technocrash eine Lawine aus, wie sie die Menschheit noch nicht erlebt hat. Die Stromversorgung ist zusammengebrochen und damit das Leben, wie wir es kennen.Artikel lesen

Werbung

Neue Beiträge

  • Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
  • Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
  • Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“
  • Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
  • Starte deine Karriere mit PLAN-B NET ZERO Sales – Werde Teil der PLAN-B Bewegung!
  • Merz bricht Wahlversprechen: Erst Grenzsicherung, jetzt Schuldenbremse!
  • Sondervermögen als Investition in die Zukunft: Finanzpolitische Weichenstellung für wirtschaftliches Wachstum

Werbung

Copyright © 2013 - 2025 www.artikel-und-infos.de powered by Legite GmbH

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK